Die TCM (traditionelle chinesische Medizin) hat mit ihren Therapieformen Akupunktur, Moxabustion und Phytotherapie (Kräuter) längst Einzug in unsere Ställe gehalten.
Die Akupunktur als einst exotischen Außenseiter-Therapiemethode ist eine annerkannte
Therapieform gegen chronische sowie akute Schmerzen geworden.
Ein wichtiges Aufgabengebiet der Akupunktur ist die Vorbeugung von Krankheiten. Leider wird diese nur selten dazu eingesetzt. Funktionelle Störungen sowie Krankheiten im Anfangsstadium können auf Grundlage der TCM frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Unter Moxabustion versteht man das Erwärmen eines Akupunkturpunktes
mittels Moxakraut, welches aus Beifußkraut hergestellt wird.